top of page
M-Wurf
Der M-Wurf ist bereits schon wieder fast zwei Jahre Vergangenheit. Unsere Loch Meala ist ein feines Mami geworden. Das "hässliche Entlein" (was sie nie war) gedieh und wurde zum Schwan. Sie hat als Jugendhündin an drei Ausstellungen BOB und BOS der Rasse erreicht und locker den Jugend-Champion DWZRV erreicht. Inzwischen hatte sie auch die Ankörung erfolgreich bestanden und gegen ein Dutzend CACs eingeheimst, meist in Verbindung mit einem BOS, einem BOB und BIS. Der DWZRV Schönheit Champion ist ebenfalls eingeholt worden.
Wir hatten lange gewerweisst, wer der Vater des Wurfs werden sollte, bis wir uns für Ivaldi von Krefting entschieden. Er ist ein sehr grosser und schöner Rüde, der sehr erfolgreich Rennen und Coursings läuft, hell gestromt. Bodo Grigoleit war mit Meala als Deckhündin einverstanden. Eva fuhr mit ihr in den Norden und verbrachte mehrere Tage dort zum Decken.
Die erste Hälfte der Schwangerschaft verlief problemlos, im Gegensatz zur zweiten Hälfte. Die Kinder einer Hundeschwangerschaft haben im Gegensatz zu den Kindern einer Menschenschwangerschaft kaum eine Überlebenschance, wenn sie zu früh kommen. Das Zeitfenster für eine "normale" Geburt ist bei den Hunden viel kleiner. Und dies wurde unserem Wurf beinahe zum Verhängnis. !0 Tage vor Termin bekam Meala Wehen und begann mit der Geburt. Der erste Welpe war schon halb da, als er steckenblieb und wieder zurückrutschte. Uwe Peetz meinte, wir hätten nur eine Chance, wenn die Welpen noch acht Tage in der Mutter bleiben würden. Wir holten mehrfach Zweitmeinungen ein, welche uns alle rieten, gleich vorbeizukommen und die Welpen zu holen, damit der Mutter kein Schaden zugefügt werde. Das hätte aber bedeutet, dass der ganze Wurf (geschätzte 6 - 8 Welpen) zugrunde ginge. Uwe bot uns an, die Hündin ganz engmaschig zu begleiten und kein Risiko für die Mutter einzugehen. Wir fuhren jeden Tag zu ihm zum Untersuch und brachten die erforderlichen acht Tage hinter uns, wohl wissend, dass die ersten zwei Welpen bereits tot sein mussten und der Mutter eine Sepsis drohte.
Am 20. Dezember 2022 gebar Meala 2 tote Welpen, das Mädchen Moira und den Jungen Munro, die wir am selbigen Tag noch im Garten begraben haben.
Die anderen 5 Welpen waren bei der Geburt wohlauf und hatten normale Gewichte:
CALANAIS MACALLAN
Calanais MacLeod
Calanais Maida
Calanais Misty Staffa
Calanais Marvelous Maree
Vier lebende Welpen waren in einem Strang, die Hündin Marvelous Maree im Strang zusammen mit den beiden Toten, die verhindert hatten, dass die Geburt zu früh gekommen war.
Diese Hündin nahm nicht an Gewicht zu, im Gegenteil, sie magerte ab auf 137 Gramm und erholte sich nur ganz langsam. Meala, die Mama schwebte lange Zeit in Lebensgefahr, erholte sich aber gänzlich, genau so wie die kleine Maree, welche bei uns geblieben ist.
bottom of page